Wir suchen ab sofort  Sozialarbeiter*innen /Sozialpädagog*innen / und Erziehungswissenschaftler*innen in Vollzeit, Teilzeit für unsere ambulanten Erziehungshilfen (m/w/d), mit folgende Sprachkenntnisse: Arabisch, Dari, Farsi, Rumänisch, Serbokroatisch, Tigrinja, Türkisch.

 

Sende bitte deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und deinem Anschreiben im PDF Format an folgende Email Adresse:

info@alster-anker.de

Wir bieten dir:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vollzeit / Teilzeit
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Gympass (Wellhub)
  • Jobticket (49,00 EUR Zuschuss)
  • Tätigkeitsbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
  • interne und externe Fortbildungen
  • Regelmäßige Supervisionen
  • Kollegiale Beratung und Dienstbesprechungen
  • Ein wertschätzendes und herzliches Arbeitsumfeld
  • Diensthandy
  • Dienstlaptop
  • freiwillige Zusatzgratifikationen
  • Dienstfahrzeug (gemeinschaftliche Nutzung)
  • Dienstrad (gemeinschaftliche Nutzung)
  • 30 Tage Urlaub + zusätzlicher Urlaubstag am eigenen Geburtstag + Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) frei!

 

Tätigkeiten und Inhalte:

  • Zielerarbeitung und Zielerarbeitung in Zusammenarbeit mit Klienten und Jugendamt
  • Führung von Hilfeplangesprächen
  • Aktive pädagogische Betreuung und Gestaltung des Alltags mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Hausbesuche, Beratungs- und Familiengespräche
  • Begleitung der Klienten zu Behördentermine
  • Telefonate, Schriftverkehr, Gespräche mit den Klienten
  • Kooperation mit relevanten Institutionen
  • Selbständiges, flexibles und teamorientiertes Arbeiten
  • Unterstützung bei Schul- und Alltagsproblem der Kinder und Jugendlichen
  • Problemlösungskompetenzen
  • Dokumentation

 

Voraussetzung und erforderliche Qualifikation:

  • Abschluss: Dipl. Soz. Pädagogik / Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik B.A. / und Erziehungswissenschaften
  • Pädagogische Fähigkeiten und methodische Kenntnisse
  • Gute Kenntnisse in einer der genannten Sprachen oder in mehreren
  • Fall-Dokumentation in Berichtsform und in Leistungsnachweisen
  • Regelmäßige Erreichbarkeit und Bereitschaft in Krisensituationen zu intervenieren
  • Mobilität und Flexibilität
  • Teilnahme an Supervisionen und Teamsitzungen
  • Sicherer Umgang MS Office z.B. in Outlook und in Word